Baguettebrötchen – Knusprige Minis für Hobbybäcker
- Pintersnacks
- 4. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Du liebst den Duft von frisch gebackenem Brot, hast aber keine Lust auf komplizierte Profi-Rezepte? Dann sind diese Baguettebrötchen genau das Richtige für dich! Sie sind einfach zu machen, schmecken wie vom Lieblingsbäcker und bringen ein bisschen französisches Flair in deine Küche. Also, Schürze an und los geht’s – deine inneren Backkünste warten darauf, entdeckt zu werden!

1. Zutaten
Für etwa 10–12 Baguettebrötchen brauchst du:
500 g Weizenmehl Type 550
50 g Roggenmehl Type 997
1 TL Zucker
10 g Butter (weich)
350 ml lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe
10 g Salz
2. Benötigte Backutensilien und Geräte
Rührschüssel* (zum Mischen)
Handrührgerät* mit Knethaken oder Küchenmaschine* (zum Kneten)
Teigkarte* oder Messer* (zum Teilen)
Backblech* mit Backpapier* (zum Backen)
Küchentuch* (zum Abdecken)
Messbecher* (für Wasser)
Küchenwaage* (für genaue Mengen)
Backofen* (fürs Backen)
Pinsel* oder Sprühflasche* (für die Kruste)
3. Zubereitung
Der Teig – Die Basis für deine Brötchen-Träume
Gib das Weizenmehl, Roggenmehl und den Zucker in eine große Rührschüssel. Zerbrösele die Hefe darüber und gieße das lauwarme Wasser dazu. Knete alles mit deinem Handrührgerät oder deiner Küchenmaschine zu einem glatten Teig.
Füge jetzt die Butter und das Salz hinzu und knete den Teig weitere 5 Minuten, bis er geschmeidig ist.
Ruhezeit – Der Teig tankt Energie
Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 30–40 Minuten ruhen. Er sollte danach sichtbar aufgegangen sein.
Aufarbeiten – Jetzt wird’s kreativ!
Knete den Teig kurz durch und teile ihn mit einer Teigkarte oder einem Messer in etwa 10–12 gleich große Stücke (ca. 80–100 g pro Brötchen). Forme daraus kleine längliche Brötchen – Mini-Baguettes!
Rolle die Brötchen leicht in Roggenmehl und lege sie mit etwas Abstand auf ein Backblech.
Zwischengare – Noch ein Powernap für die Brötchen
Decke die geformten Teiglinge wieder mit einem Küchentuch ab und lass sie weitere 20 Minuten ruhen. In dieser Zeit kannst du schon mal den Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ab in den Ofen!
Besprühe oder bepinsle die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser – das sorgt für eine extra knusprige Kruste.
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Brötchen für etwa 22–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Für eine besonders krosse Kruste öffnest du in den letzten 3 Minuten kurz die Ofentür.
4. Serviervorschlag
Diese Baguettebrötchen sind echte Allrounder:
Perfekt zum Frühstück mit Marmelade und Butter – Bonjour, Genuss!
Als Beilage zu Suppen oder Salaten für ein bisschen französisches Flair auf dem Teller.
Oder fülle sie mit Käse, Schinken oder Avocado für das ultimative Sandwich-Erlebnis.
Egal wie du sie genießt: Diese knusprigen Brötchen machen dich garantiert zum Star deines nächsten Frühstücks oder Dinners! Bon appétit! 😊
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
Comentários