top of page

Campingbrötchen – Der perfekte Begleiter für Abenteuerlustige

Aktualisiert: 20. Jan.

Stell dir vor, du wachst in deinem Zelt auf, die Sonne geht gerade auf, und der Duft von frisch gebackenen Brötchen erfüllt die Luft. Klingt wie ein Traum? Mit diesen Campingbrötchen wird er wahr – egal, ob du sie zu Hause oder unter freiem Himmel backst. Knusprig, fluffig und mit einem Hauch von Süße sind sie der ideale Start in jeden Tag. Also, schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!


Goldbraune Campingbrötchen, außen knusprig und innen weich, perfekt für unterwegs oder gemütliche Frühstücke am Lagerfeuer.

1. Zutaten

Für den Vorteig (Hefestück):

  • 600 g Weizenmehl Type 550

  • 70 g Hefe

  • 20 g Zucker

  • ca. 400 ml Milch

Für den Hauptteig:

  • 1.090 g Vorteig

  • 400 g Weizenmehl Type 550

  • 200 g Butter

  • 100 g Eier (ca. 2 Stück)

  • 60 g Eigelb (ca. 3 Stück)

  • 50 g Zucker

  • 15 g Salz

Optional für die Füllung:

  • 200 g Hagelzucker oder

  • 150 g Schokoladenstreusel + 50 g gehackte Mandeln


2. Benötigte Backutensilien und Geräte

3. Zubereitung

Der Vorteig – Die Basis für fluffige Brötchen

  1. Vermische das Weizenmehl, die Hefe, den Zucker und die Milch in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig. Decke ihn ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen, bis er sichtbar aufgegangen ist.

Der Hauptteig – Alles kommt zusammen

  1. Gib den Vorteig in eine große Rührschüssel und füge das Weizenmehl, die Butter, Eier, Eigelb, Zucker und Salz hinzu. Knete alles mit der Küchenmaschine oder per Hand zu einem geschmeidigen Teig. Er sollte weich sein, aber nicht kleben.

Ruhezeit – Der Teig entspannt sich

Lasse den Teig für etwa 15 Minuten ruhen.

Aufarbeiten – Kreativität gefragt!

  1. Teile den Teig in zwei Portionen: eine größere (ca. 1 kg) und eine kleinere (ca. 900 g).

  2. Knete unter die kleinere Portion Hagelzucker oder das Schokoladenstreusel-Mandel-Gemisch ein. Forme beide Portionen zu runden Teiglingen.

  3. Lege zuerst den kleineren Teigling auf ein Backblech und setze den größeren Teigling darauf. Drücke sie leicht zusammen und forme sie mit wenigen Umdrehungen rund.

Finale Vorbereitung – Der letzte Schliff

  1. Bestreiche die Brötchen bei halber Gare mit Ei und schneide sie mit einem scharfen Messer längs ein.

Ab in den Ofen!

  1. Heize den Backofen auf ca. 200 °C vor. Schiebe die Brötchen bei ca. 3/4 Gare mit etwas Schwaden in den Ofen und backe sie für etwa 15 Minuten goldbraun.


4. Serviervorschlag

Diese Campingbrötchen sind echte Alleskönner:

  • Perfekt zum Frühstück mit Marmelade oder Honig – süßer Genuss garantiert!

  • Ideal als Snack für unterwegs – einfach pur genießen!

  • Oder als Dessert: halbieren, mit Sahne füllen und mit Puderzucker bestäuben.

Egal ob am Lagerfeuer oder am heimischen Frühstückstisch: Diese Brötchen bringen Abenteuerlust auf deinen Teller! 😊


"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."

Comments


bottom of page