Mini-Amerikaner mit Zuckerguss
- Pintersnacks
- 18. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Jan.
Perfekt für Karneval, Kindergeburtstage oder einfach als süßer Snack – diese Mini-Amerikaner sind schnell gemacht und lassen sich wunderbar bunt dekorieren. Ideal für kleine und große Naschkatzen!

Zutaten für ca. 18 Stück
Für den Teig:
100 g weiche Margarine
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 EL Milch
250 g Weizenmehl
½ Päckchen Backpulver
Für die Deko:
Zuckerguss (selbstgemacht oder fertig)
Bunte Streusel, Schokoraspeln oder anderer Gebäckschmuck
Benötigte Backutensilien und Geräte:
Rührgerät* oder Küchenmaschine* (zum Mixen und Kneten von Teigen)
Backblech* (zum Backen von flachen Backwaren)
Backpapier* oder Silikonmatte* (verhindert Ankleben und erleichtert Reinigung)
Teelöffel oder Eiskugelportionierer* (zum Portionieren von Teig)
Küchenwaage* und Messbecher* (für präzises Abwiegen und Messen)
Palette* oder Messer* (zum Auftragen von Glasur oder Zuckerguss)
Sieb* (zum Sieben von Mehl oder Puderzucker)
Pinsel* oder Löffel (zum Auftragen von Glasuren oder Butter)
Streudosen* oder Schälchen (für Dekorationen wie Streusel)
Backofen* (zum Backen bei 175–190 °C Ober-/Unterhitze)
Optional:
Spritzbeutel* (für Verzierungen mit Creme oder Teig)
Thermometer* (zur Temperaturkontrolle im Ofen oder Gebäck)
Ausstecher* (für Kekse in Formen)
Mini-Amerikaner-Backblech* (speziell für Mini-Amerikaner)..
Zubereitung
1. Teig zubereiten
Schlage die weiche Margarine, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier schaumig. (Tipp: Mit dem Thermomix 3 Minuten auf Stufe 4).
Gib anschließend die Milch, das Vanillepuddingpulver, das Mehl und das Backpulver hinzu. Verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig. (Thermomix: 2 Minuten auf Stufe 3).
2. Amerikaner backen
Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Portioniere den Teig mit einem gehäuften Teelöffel oder einem kleinen Eiskugelportionierer auf das Blech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Häufchen zu lassen, da der Teig beim Backen auseinanderläuft.
Backe die Mini-Amerikaner für 9–12 Minuten, bis sie leicht aufgegangen sind und eine helle Farbe haben. Sie sollten nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden könnten.
3. Verzieren
Lasse die Mini-Amerikaner vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst.
Bereite einen Zuckerguss zu (z.B. aus Puderzucker und etwas Zitronensaft oder Wasser) oder schmelze Schokolade für eine Glasur. Bestreiche die glatte Unterseite der Amerikaner großzügig damit.
Dekoriere sie nach Belieben mit bunten Streuseln, Schokoraspeln oder anderem Gebäckschmuck – je bunter, desto besser!
Tipps für deinen Blog „Pintersnacks“
Regionaler Twist: Nutze regionale Zutaten wie Mosel-Walnüsse als Topping oder füge gemahlene Esskastanien in den Teig ein, um eine besondere Note einzubringen.
Ernährungs-Trends: Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus (ca. 80 g) ersetzen und pflanzliche Margarine verwenden.
Fazit
Diese Mini-Amerikaner sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Party, sondern auch ein Spaß für Kinder beim Verzieren! Sie lassen sich wunderbar an Themenpartys anpassen – ob bunt für Karneval oder elegant mit weißer Glasur für andere Anlässe.
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
Komentar