top of page

Mini-Donuts aus dem Donut-Maker – Perfekt für Karneval!

Aktualisiert: 20. Jan.

Diese fluffigen Mini-Donuts sind ein Highlight für jede Karnevalsfeier oder Kinderparty. Sie sind schnell zubereitet, vielseitig dekorierbar und lassen sich perfekt an das bunte Faschingsthema anpassen. Mit diesem Rezept zauberst du 30 köstliche Donuts, die garantiert jedem schmecken!


 Mini-Donuts von Pintersnacks für die Karnevalszeit – bunte, fluffige Mini-Donuts mit Glasur und Streuseln, perfekt für Fasching oder Kinderpartys. Schnelle Zubereitung im Donut-Maker, ideal für süße Leckereien und farbenfrohe Dekorationen.

Zutaten (für ca. 30 Stück)

  • 260 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 130 g Staubzucker (Puderzucker)

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 250 ml Milch

  • 3 Eier (Größe M)

  • 50 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 1 Prise Salz


    Benötigte Backutensilien und Geräte:


Zubereitung

  1. Teig vorbereiten

    • Mehl in eine große Schüssel sieben und mit dem Backpulver vermischen.

    • Staubzucker, Vanillinzucker, Milch, Eier, Öl und eine Prise Salz hinzufügen.

    • Alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

  2. Donut-Maker vorbereiten

    • Den Donut-Maker vorheizen und die Mulden leicht mit Öl einpinseln, damit die Donuts nicht kleben bleiben.

  3. Donuts backen

    • Den Teig gleichmäßig in die Mulden des Donut-Makers füllen – am besten mit einem Spritzbeutel oder einer kleinen Kanne, um Kleckereien zu vermeiden. Die Mulden nur zu zwei Dritteln befüllen, da der Teig beim Backen aufgeht.

    • Das Gerät schließen und die Donuts ca. 3–4 Minuten backen, bis sie goldbraun sind (die genaue Backzeit hängt vom Donut-Maker ab).

    • Die fertigen Donuts vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

  4. Dekorieren nach Lust und Laune

    • Die abgekühlten Donuts nach Belieben dekorieren:

      • Mit Staubzucker bestäuben für eine klassische Variante.

      • Mit geschmolzener Schokolade überziehen (z. B. Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade).

      • Bunte Glasuren verwenden und mit Streuseln, Zuckerperlen oder Kokosflocken verzieren – perfekt für die Karnevalsstimmung!


Tipps für perfekte Donuts

  • Gleichmäßige Form: Nutze einen Spritzbeutel oder eine kleine Kanne, um den Teig sauber in die Mulden zu füllen.

  • Nicht überfüllen: Fülle die Mulden nur zu zwei Dritteln, damit der Teig beim Aufgehen nicht überläuft.

  • Frisch genießen: Die Donuts schmecken am besten am selben Tag! Falls Reste bleiben, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen.

  • Themen-Dekoration: Für Karneval kannst du farbige Glasuren in Rot, Gelb und Blau nutzen oder sie mit Konfetti-Streuseln dekorieren.


Perfekt für Karneval & Kinderpartys

Diese Mini-Donuts sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet! Mit bunten Glasuren und kreativen Verzierungen bringst du Farbe ins Spiel – ideal für Fasching oder andere festliche Anlässe. Viel Spaß beim Nachbacken und Feiern! 🎉


"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."

Comentários


bottom of page