Müslibrötchen – Dein Power-Frühstück
- Pintersnacks
- 4. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Du suchst nach einem Frühstück, das dich nicht nur satt macht, sondern auch glücklich? Dann schnapp dir deine Schürze und zaubere diese Müslibrötchen! Sie sind knusprig, fruchtig und voller Power – perfekt für einen guten Start in den Tag. Und das Beste: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune variieren. Lass uns loslegen!

1. Zutaten
Für die Müslimischung (ca. 200 g):
40 g Rosinen
30 g Haferflocken
30 g Trockenapfelstücke
30 g geröstete Sonnenblumenkerne
40 g gehackte Haselnüsse
20 g Trockenaprikosen
20 g Gerstenflocken
Für den Teig (ca. 1.800 g Gesamtteig):
600 g Weizenmehl Type 550
200 g Müsliquellstück (siehe unten)
50 g Butter
25 g Hefe
30 g Vollmilchpulver
30 g Vollei (ca. ein halbes Ei)
20 g Zucker
15 g Honig
12 g Salz
ca. 250 ml kaltes Wasser
2. Benötigte Backutensilien und Geräte
Große Rührschüssel* (für die Teigmischung)
Küchenmaschine* oder Handrührgerät* mit Knethaken (zum Kneten des Teigs)
Teigkarte* oder Messer* (zum Teilen der Teiglinge)
Backbleche* mit Backmatte* (für die Brötchen)
Küchentuch* (zum Abdecken während der Gare)
Backofen* (für die goldbraune Kruste)
3. Zubereitung
Das Müsliquellstück – Die Basis für Geschmack und Saftigkeit
Vermische alle Zutaten für die Müslimischung in einer großen Schüssel. Gieße ca. 100 ml kaltes Wasser darüber und lasse die Mischung etwa 30 Minuten quellen.
Der Teig – Alles zusammenbringen
Gib das Weizenmehl, Butter, Hefe, Vollmilchpulver, Ei, Zucker, Honig, Salz und ca. 250 ml kaltes Wasser in eine große Rührschüssel. Knete den Teig mit deiner Küchenmaschine oder deinen Händen etwa 4 Minuten lang.
Füge das Müsliquellstück hinzu und knete weitere 4 Minuten, bis der Teig geschmeidig ist.
Ruhezeit – Der Teig tankt Energie
Lasse den Teig für ca. 15 Minuten ruhen.
Aufarbeiten – Kreativität gefragt!
Teile den Teig in Portionen von ca. 100–120 g. Forme daraus runde oder längliche Brötchen:
Runde Brötchen:Rundwirken, leicht flach drücken, mit Eistreiche oder Wasser bestreichen und mit Haferflocken oder Müslimischung bestreuen. Schneide sie bei halber Gare mit einem Messer ein.Längliche Brötchen:Länglich formen, ebenfalls bestreichen und bestreuen. Schneide sie seitlich tief ein.
Ab in den Ofen!
Lasse die geformten Brötchen bei ca. 3/4 Gare ruhen (sie sollten sichtbar aufgehen). Heize den Backofen auf ca. 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
Schiebe die Brötchen mit etwas Schwaden in den Ofen und backe sie für etwa 15 Minuten goldbraun.
4. Serviervorschlag
Diese Müslibrötchen sind echte Allrounder:
Perfekt zum Frühstück mit Frischkäse und Marmelade oder Honig.
Als Snack für unterwegs – einfach pur genießen!
Belegt mit Käse und Apfelscheiben für eine herzhafte Variante.
Egal ob süß oder herzhaft: Diese Müslibrötchen sind dein neuer Frühstücksheld! 😊
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
Comments