top of page

Saftiger Karottenkuchen - Perfekt für Ostern

Aktualisiert: 22. Jan.

Dieser saftige Karottenkuchen mit cremiger Frischkäse-Glasur ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Ostertafel. Einfach zuzubereiten und garantiert lecker – idealer Pintersnack!


"Saftiger Karottenkuchen zur Osterzeit, ein einfaches und schnelles Rezept von Pintersnacks. Ideal für die Ostertafel und ein Highlight für Groß und Klein."

Zutaten (für eine 26er Springform):

Für den Teig:

  • 375 g Möhren (gerieben)

  • 250 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 250 g Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 250 ml neutrales Öl

  • 4 Eier

  • 200 g gemahlene Mandeln

  • Fett für die Form


Für die Glasur:

  • 300 g Frischkäse

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 Spritzer Zitronensaft


Benötigte Utensilien und Geräte:

  • 26er Springform* – Zum Backen des Kuchens, vorher einfetten, damit der Teig nicht klebt.

  • Handmixer* oder Küchenmaschine* – Zum Verrühren der Zutaten für den Teig und die Glasur.

  • Schüssel* (2 Stück) – Eine große für den Teig und eine kleinere für die Glasur.

  • Reibe* – Zum feinen Raspeln der Möhren.

  • Küchenwaage* – Für das präzise Abwiegen der Zutaten.

  • Teigschaber* – Zum sauberen Umfüllen des Teigs in die Form und Verteilen der Glasur.

  • Stäbchen oder Holzspieß* – Für die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

  • Streichpalette* oder Messer* – Zum gleichmäßigen Auftragen der Glasur auf den abgekühlten Kuchen.

  • Backofen* – Zum Backen des Kuchens bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 40–50 Minuten.


Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier, Zucker, Öl und Zimt mit dem Mixer verrühren. Geriebene Möhren und Mandeln unterheben. Mehl und Backpulver mischen, dazugeben und gut verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.

  2. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40–50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Anschließend abkühlen lassen.

  3. Glasur zubereiten: Frischkäse und Zitronensaft auf niedriger Stufe glatt rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen, bis eine cremige Glasur entsteht.

  4. Dekorieren: Die Glasur mit einer Streichpalette rundherum auf den abgekühlten Kuchen auftragen.



Tipp von Pintersnacks: Der Karottenkuchen schmeckt nicht nur an Ostern hervorragend, sondern auch bei jedem anderen Anlass! Am besten einen Tag vorher backen, damit er schön durchziehen kann!


"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."

Commenti


bottom of page